Mit Leckerchen? Rein positiv? Ohne Leckerchen? Körpersprachlich? Mit Strafen? …
ganz genau!
Um mich einzusortieren, würde “Balanced Hundetraining” am besten passen. Allerdings verknüpfe ich bewusste Arbeit an deiner Persönlichkeit und deiner inneren Einstellung mit der Arbeit am Hund.
Am Hund nutze ich alle vier Möglichkeiten der Konditionierung – dafür nutzen wir deine Aufmerksamkeit, Leckerchen, Strafen je nach Hund, Ruhe, Wohlwollen, Geduld, cleveren Übungsaufbau und so viel mehr, um deinem Hund das beizubringen, was du von ihm möchtest.
Dabei können wir auch auf Hindernisse stoßen und an unsere Grenzen geraten. Es kann sein, dass das Hundetraining so in dem Maße Grenzen hat. Man kann nicht alles mit jedem Hund erreichen. Da ist für mich vor allem Aufklärung wichtig. Woran liegt es? Wie kannst du das managen und handhaben?
Ich stelle mich individuell auf jedes Team ein.
Dafür habe ich mir einen Werkzeugkasten erarbeitet und baue diesen immer weiter auf durch verschiedene Weiterbildungen bei Ausbildungsinstituten, die unterschiedliche Arbeitsweisen verfolgen. Vor einem Einzeltraining weiß ich noch nicht, welche Methoden ich anwenden werde.